von Stefan Heringer & Nikolaus Braun
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem Amtsantritt von Donald Trump scheint die Welt aus den Fugen – mehr denn je: Aufkündigung der Solidarität mit Europa, Kuschelkurs mit Putin, Verletzung von Menschenrechten, ultrakonservativer Kulturkampf und ein, sagen wir mal, äußerst flexibler Umgang mit Fakten und der Realität.
Auch in der Wirtschafts- und Finanzpolitik schlägt Trumps erratischer und rücksichtsloser Stil voll durch: Protektionismus, Strafzölle, massive Einmischung gegenüber der Notenbank bis hin zu (wirtschafts-)politischen Weltherrschaftsfantasien wie dem Mar-a-Lago Accord.
Kein Wunder, dass die Finanzmärkte flattern, die erste Euphorie der Märkte nach Trumps Wahlsieg schnell verflogen ist und sich viele Investoren fragen:
- Wie schütze ich mein Vermögen?
- Muss ich reagieren – und wenn ja: wie?
- Gelten die alten Regeln noch?
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen nachgehen und laden Sie deshalb am Dienstag und Mittwoch den 29. & 30. April jeweils um 10:00 Uhr und um 18:30 Uhr ein, zu unserer Veranstaltung:
Trumponomics – Was tun?
Da uns neben dem Vortrag vor allem das persönliche Gespräch und eine intensive Diskussion mit Ihnen am Herzen liegen, begrenzen wir die Zahl der Gäste auf maximal zwölf Personen. Wir bitten Sie daher auch um Verständnis, dass wir die Veranstaltung zunächst ausschließlich bestehenden Mandanten der Neunundvierzig anbieten.
Wenn Sie unser Mandant sind, melden Sie sich gerne für einen der vier Termine an.
Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten am Maximiliansplatz 12 a in München:
- 30.04.2025 10:30 Uhr
- 29.04.2025 18:00 Uhr
Im Anschluss an die jeweilige Präsenzveranstaltung laden wir Sie gerne zu einem gemeinsamen Essen ins Pietra Piccina ein. Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, genügt eine formlose E-mail an 49@neunundvierzig.com.
Für die Online-Veranstaltungen per Teams melden Sie sich einfach per Mausklick auf das jeweilige Datum an:
Und keine Sorge: Sollten die vier Termine nicht ausreichen, werden wir die Veranstaltung zeitnah wiederholen. Ebenso werden wir die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt online auch einem breiteren Publikum anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sollte Sie die aktuelle Situation akut belasten, warten Sie bitte nicht bis zur Veranstaltung, sondern kommen Sie direkt auf uns zu.
Liebe Grüße
Stefan Heringer und Nikolaus Braun
05/04/2025