Ich bin Bankfachwirtin, Financial Consultant und Certified Financial Planner. Zunächst habe ich bei einer Großbank im Wealth Management und in der Geschäftskundenberatung gearbeitet, bevor ich annähernd zehn Jahre lang bei einer kleinen Privatbank Strategiekonzepte für vermögende Privatkunden entwickelt habe. Seit Juni 2021 unterstütze ich die Neunundvierzig Honorarberatung als Finanzplanerin.
Privat bin ich viel draußen im Grünen ‒ dafür sorgt alleine schon mein Vierbeiner – und reise immer wieder gerne mit dem Wohnmobil kreuz und quer durch Europa.
Warum ich bei Neunundvierzig Honorarberatung arbeite
Ich habe mich beruflich immer dann verändert, wenn ich keine objektive Beratung mehr erbringen konnte, die ausschließlich dem Kundeninteresse dient. Denn diese inhaltliche Unabhängigkeit war und ist mir in meinem Beruf am wichtigsten. Bei Neunundvierzig Honorarberatung kann ich endlich wieder ohne Interessenkonflikte und Verkaufsvorgaben arbeiten: ergebnisoffen, neugierig und ausschließlich für freundliche Menschen. Aber auch privat erlaubt mir meine Arbeit hier viele Freiheiten: Ich kann mir meine Zeit frei einteilen und – soweit ich möchte – von überall arbeiten, wo ich stabiles Internet habe.
Karsten Klee, Honorarberater bei 49 Honorarberatung

Ich bin Industriekaufmann, habe einen Bachelor-Abschluss in Volkswirtschaft gemacht – und dann nach ersten Erfahrungen im Strukturvertrieb zwei Jahre lang bei einer familiengeführten Vermögensverwaltung am Aufbau eines Robo-Advisors gearbeitet. Neben meinem Studium an der LMU habe ich schon früh ein eigenes kleines Honorarberatungsunternehmen aufgebaut. Seit Juni 2020 verstärke ich die Neunundvierzig Honorarberatung. Parallel habe ich einen Master in Finance mit Fokus auf Family-Office Management abgeschlossen.
Privat habe ich viel Freude an guter Comedy, am Inline-Skaten – und im Winter natürlich am Skifahren.
Warum ich mich der Neunundvierzig Honorarberatung in München angeschlossen habe
Mir war schon früh klar, dass ich einmal Menschen zu ihrem Vermögen beraten möchte, denn finanzielle Fragen faszinieren mich seit meiner Jugend. Schließlich gibt es – außer unserer Gesundheit natürlich – nicht viele andere Themenbereiche, die einen so großen Einfluss auf unsere Lebensqualität haben. Wo kommt man Menschen sonst noch so nahe? Ein Prinzip hat mich dabei sehr schnell überzeugt: Menschen nur auf der Grundlage eines transparenten Honorars zu beraten. Bei der Neunundvierzig Honorarberatung habe ich mit Stefan Heringer und Nikolaus Braun zwei Menschen gefunden, die das in ihrer beruflichen Praxis schon seit vielen Jahren umsetzen. Es ist schön, dazuzugehören!
Tim Juling, Honorarberater bei 49 Honorarberatung

Ich bin Finanzökonom und habe einen Master an der Universität Maastricht mit dem Schwerpunkt „Preisgestaltung von Vermögenswerten“ gemacht. Nach meinem Studium habe ich dann sechs Jahre als Teil eines internationalen Teams als Unternehmensberater für institutionelle Investoren in Amsterdam, London und München gearbeitet. Seit Juli 2022 verstärke ich das Team der Neunundvierzig Honorarberatung als Honorarberater.
Privat lese ich gern Bücher, segle im Sommer auf den schönen Seen in der Umgebung Münchens und gehe wandern.
Warum ich zur Neunundvierzig Honorarberatung in München gewechselt bin
Ich habe Nikolaus Braun und Stefan Heringer 2014 als Praktikant bei ihrem damaligen Arbeitgeber kennengelernt. Es war erfrischend, zu sehen, dass Finanzberatung auch unabhängig und ohne Interessenkonflikte funktionieren kann. Als ich 2018 wieder nach München gezogen bin, habe ich die Entwicklung der Neunundvierzig Honorarberatung intensiver verfolgt. Ich habe schnell gemerkt, dass meine Vorstellung von bedarfsorientierter unabhängiger Finanzberatung hier am besten umgesetzt werden kann. Ich freue mich, dem Team anzugehören.
Nicole Ebentheurer, Assistenz der Geschäftsleitung

Ich bin Bankfachwirtin und habe vor 18 Jahren zunächst eine klassische Banklehre in einer Genossenschaftsbank absolviert. Dort habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet – vom Schalter über die Kreditabteilung bis hin zum Marketing. Danach bin ich zu einer kleinen Honorarberatungsbank gewechselt, deren Philosophie mir so gut gefallen hat, dass ich der Bankenwelt doch nicht den Rücken kehren wollte. Nach fünf Jahren Elternzeit bin ich seit September 2022 zurück im Berufsleben und unterstütze die Neunundvierzig Honorarberatung in Teilzeit als Assistenz der Geschäftsleitung.
Privat manage ich ein kleines Familienunternehmen rund um unsere drei Kinder, meinen Mann, Haus und Garten.
Warum ich bei Neunundvierzig Honorarberatung arbeite
Die Philosophie einer Finanzberatung gegen Honorar fand ich immer sehr überzeugend. Dazu kommt: Ich habe schon vor meiner Elternzeit fünf Jahre mit Stefan Heringer und Nikolaus Braun in einem Team zusammengearbeitet. Als sie mich im Sommer 2022 gefragt haben, ob ich bei Neunundvierzig mitmachen möchte, musste ich nicht lange nachdenken. Hier kommt alles zusammen: Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Freude an der Arbeit und Vertrauen. Und meine Arbeitszeiten kann ich nach eigenem Ermessen so flexibel planen, wie ich will.
Milena Musial, Serviceberaterin bei 49 Honorarberatung

Während meiner Schulzeit habe ich ein starkes Interesse an Finanzen und Wirtschaft entwickelt, was mich nach meinem Fachabitur zu einer Ausbildung als Bankkauffrau geführt hat. Dort habe ich erste Erfahrungen in der Kundenberatung gesammelt. Nach meiner Ausbildung habe ich sechs Jahre als Privatkundenberaterin bei einer Großbank gearbeitet und Kunden zu Anlagen, Krediten und Altersvorsorgeprodukten beraten.
Im September 2023 habe ich ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance begonnen, um meine Kenntnisse zu vertiefen. Seit Juli 2024 unterstütze ich die Neunundvierzig Honorarberatung als Serviceberaterin und unterstütze unsere Mandanten in allen administrativen und technischen Fragen.
Privat genieße ich als gebürtige Münchnerin die Berge und Seen rund um meine Heimat beim Skifahren, Wandern und Entspannen.
Warum ich mich der Neunundvierzig Honorarberatung angeschlossen habe
Im Prinzip hat mir die Arbeit mit den Kunden in der Großbank viel Freude bereitet. Allerdings konnte ich dabei die individuellen Wünsche meiner Kunden oft nicht erfüllen, da Verkaufsziele und abschlussorientierte Termine Priorität hatten. Deshalb habe ich mir eine neue Herausforderung gesucht, bei der unabhängige, kundenorientierte Beratung ohne Verkaufsdruck möglich ist.
Im Juli 2024 habe ich mich der Neunundvierzig Honorarberatung angeschlossen. Mir macht es Spaß, direkt mit dem Gründerteam zusammenzuarbeiten, und ich freue mich, mit an Bord zu sein.
Samuel Bauch, Serviceberater bei 49 Honorarberatung

2017 habe ich meine Ausbildung als Bankkaufmann begonnen und im Anschluss darauf bei einer kleinen Münchener Privatbank im Backoffice gearbeitet. Dort habe ich vor allem den Bereich Kontoeröffnungen verantwortet und mich um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen gekümmert. Seit Juni 2024 unterstütze ich die Neunundvierzig Honorarberatung im Backoffice und stehe unseren Mandanten bei allen administrativen Fragen als Serviceberater zur Verfügung.
Privat verbringe ich viel Zeit draußen in der Natur und gehe vielfältigen Hobbys nach – von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kreativen Arbeiten wie dem Fotografieren.
Warum ich bei Neunundvierzig Honorarberatung arbeite
Schon früh hat mich die Finanzwelt fasziniert – eine Welt ohne offensichtliche, allgemeinverbindliche Lösungen, aber mit enormem Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ein Bereich, der ungleich mehr mit unserem Verhalten und Gefühlen zu tun hat, als dass er auf mathematischen Formeln und Rationalität beruht. Ich bin stolz darauf, dazu beitragen zu können, unseren Mandanten eine Beratung auf der Grundlage eines transparenten Honorars zu ermöglichen und dadurch einen echten Mehrwert zu schaffen. Dadurch kann ich meine Aufgaben ohne Zwang und Interessenkonflikte erfüllen, was mir zudem große Autonomie und Freiheit in meiner Arbeitsweise ermöglicht.
Christian Rump, Honorarberater bei 49 Honorarberatung

Ich bin Finanzfachwirt (FH) und Registered Life Planner. Nach einigen Jahren bei einem großen Finanzkonzern habe ich mich 2009 – nach meinem berufsbegleitenden Studium – im Auge der Finanzkrise selbstständig gemacht. Bereits während meiner Selbstständigkeit als unabhängiger Berater habe ich meine Kunden gegen ein transparentes Honorar beraten und die Portfolios auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengestellt. Seit Oktober arbeite ich bei der Neunundvierzig Honorarberatung , um so viel wie möglich von den Kollegen zu lernen.
In meiner Freizeit bin ich gerne draußen – bergab auf dem Mountainbike und querfeldein beim Wandern oder Spazierengehen. Generell bin ich ein Genussmensch und liebe es zu kochen, gut zu essen und zu trinken oder entspannt Musik zu hören und zu lesen. So viel Zeit wie möglich verbringe ich mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen sowie mit meinen Freunden.
Warum arbeite ich bei der Neunundvierzig?
Unter den deutschen Kollegen, die mit einem ähnlichen Ansatz wie ich arbeiten, waren es in den letzten Jahren immer wieder Nikolaus Braun und Stefan Heringer, mit denen ich mich am liebsten ausgetauscht habe. Gerade vor meinem Hintergrund als selbstständiger Berater ist es für mich eine gute Erfahrung, für eine Weile Teil eines größeren Teams bei der Neunundvierzig zu sein. Der unbedingte Fokus auf eine positive Kundenerfahrung im ganzen Team, die Offenheit und Herzlichkeit haben mich begeistert.
Ab Juli 2025 werden ich mich mit Simon Buck zusammenschließen, um mit unserer gemeinsamen Erfahrung ein schlagkräftiges Honorarberatungsunternehmen aufzubauen. Unser Ziel ist es, den Beratungsansatz der Neunundvierzig für ein breiteres Publikum zu demokratisieren. Dabei werden wir uns regelmäßig mit den Kollegen der Neunundvierzig abstimmen – sei es durch Workshops, gemeinsame Mandantengesprächen oder Veranstaltungen.