Toggle menu
Blog & Events abonnieren
Group 4Created with Sketch.
4 0
3 0
2 0
1 0
0
Icon Pfeil

Freunde der 49 Honorarberatung München

In über 17 Jahren als Honorarberater sind nicht nur ein solides Netzwerk, sondern auch Freundschaften entstanden.

Wir haben Menschen getroffen, die ähnlich denken wie wir, mit denen wir uns austauschen und mit denen wir gern enger zusammenarbeiten. Hier sind einige von Ihnen:

Dr. Andreas Beck, strategischer Berater der 49 Honorarberatung

Ich bin Diplom-Mathematiker und Philosoph; promoviert habe ich im Bereich der Logik. Zu Beginn meiner Karriere habe ich bei der „Münchener Rück“ Risiken bewertet. 2005 habe ich dann das „Institut für Vermögensaufbau“ (IVA) gegründet und bis 2018 auch als Vorstand geleitet: eine bankenunabhängige Gesellschaft zur Förderung des Vermögensaufbaus von Privatanlegern. Heute arbeite ich als Geschäftsführer der Index Capital GmbH.



Warum ich Neunundvierzig Honorarberatung unterstütze

Ich kenne Nikolaus Braun und Stefan Heringer seit weit über zehn Jahren. In dieser Zeit ist ein tiefes Vertrauensverhältnis entstanden. Wir sind ja in einer Branche unterwegs, die sich nach wie vor von der Suche nach brandheißen Investment-Tipps und der Orientierung an Provisionen treiben lässt. Deshalb war es für mich eine Wohltat, diese zwei Menschen zu treffen: Denn Nikolaus Braun und Stefan Heringer hatten schnell und gründlich verstanden, dass nur solche Vermögensstrategien langfristig erfolgreich sind, für die sich eine finanzwissenschaftliche Evidenz nachweisen lässt. Als promovierter Philosoph gefällt mir vor allem der unaufgeregte und kluge Blick der beiden darauf, wie Geld zu mehr Lebensqualität beitragen kann.

Ich freue mich also sehr darüber, die beiden Gründer der Neunundvierzig Honorarberatung mit meinem strategischen Rat und meiner Expertise unterstützen zu können.







Simon Buck, Honorarberater bei Buck Advice

Geboren 1969 in Radolfzell am Bodensee, habe ich meine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und Finanzassistenten auf der Gemüseinsel Reichenau begonnen. Nach meinem Studium der Politik, BWL und des Öffentlichen Rechts hatte ich verschiedenen Stationen in der strategischen Kommunikationsberatung und im Finanzdienstleistungssektor. Dabei wurde mir immer klarer, wie notwendig eine unabhängige, wissenschaftlich fundierte Finanzberatung ist. Aus dieser Überzeugung heraus habe ich 2013 die BuckAdvice Personal Finance in Berlin gegründet und unterstütze seitdem als zertifizierter Honorarberater Anleger und Anlegerinnen dabei, sich von kurzfristigen Spekulationen zu lösen und eine langfristige, disziplinierte Investmentstrategie zu verfolgen.

Neben meiner Beratungstätigkeit bin ich als Redner aktiv, Mitglied im Lions Club Berlin, begeisterter Ruderer und Familienmensch. Mit meiner Frau und unseren vier Kindern genieße ich die Vielfalt Berlins ebenso wie sportliche Aktivitäten in der Brandenburger Natur.



Warum ich mit der Neunundvierzig zusammenarbeite:

Dr. Nikolaus Braun und Stefan Heringer kenne ich seit vielen Jahren und schätze ihre klare, wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an die Finanzberatung und ihre Kompetenzen beim Aufbau ihres Unternehmens. In einer Branche, die oft von kurzfristigem Denken und provisionsgetriebenen Anreizen geprägt ist, verbindet uns die Überzeugung, dass nur evidenzbasierte, prognosefreie Investmentstrategien nachhaltigen Erfolg bringen. Ich freue mich daher, dass wir in Zukunft unser Know-how, unsere Prozesse sowie unseren Beratungsansatz noch enger miteinander verzahnen, indem ich mich ab Juli 2025 mit Christian Rump von der Neunundvierzig Honorarberatung zusammenschließen werde. Unser Ziel ist es, eine rationale und relevante Vermögensberatung einem breiteren Publikum anzubieten. Dabei stimmen wir uns regelmäßig mit den Kollegen der Neunundvierzig ab – sei es durch Workshops, gemeinsame Mandantengesprächen oder Veranstaltungen







Christian Rump, Honorarberater bei Buck Advice

Ich bin Finanzfachwirt (FH) und Registered Life Planner. Nach einigen Jahren bei einem großen Finanzkonzern habe ich mich 2009 – nach meinem berufsbegleitenden Studium – im Auge der Finanzkrise selbstständig gemacht. Bereits während meiner Selbstständigkeit als unabhängiger Berater habe ich meine Kunden gegen ein transparentes Honorar beraten und die Portfolios auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zusammengestellt.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen – bergab auf dem Mountainbike und querfeldein beim Wandern oder Spazierengehen. Generell bin ich ein Genussmensch und liebe es zu kochen, gut zu essen und zu trinken oder entspannt Musik zu hören und zu lesen. So viel Zeit wie möglich verbringe ich mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen sowie mit meinen Freunden.



Warum ich mit der Neunundvierzig zusammenarbeite:

Unter den deutschen Kollegen, die mit einem ähnlichen Ansatz wie ich arbeiten, waren es in den letzten Jahren immer wieder Nikolaus Braun und Stefan Heringer, mit denen ich mich am liebsten ausgetauscht habe. Gerade vor meinem Hintergrund als selbstständiger Berater war es für mich eine gute Erfahrung, von Oktober 2024 bis Juli 2025 Teil eines größeren Teams bei der Neunundvierzig zu sein. Der unbedingte Fokus auf eine positive Kundenerfahrung im ganzen Team, die Offenheit und Herzlichkeit haben mich begeistert.

Deshalb habe ich mich im Juli 2025 mit Simon Buck zusammengeschlossen, um mit unserer gemeinsamen Erfahrung ein schlagkräftiges Honorarberatungsunternehmen aufzubauen. Unser Ziel ist es, den Beratungsansatz der Neunundvierzig für ein breiteres Publikum zu demokratisieren. Dabei stimmen wir uns regelmäßig mit den Kollegen der Neunundvierzig ab – sei es durch Workshops, gemeinsame Mandantengesprächen oder Veranstaltungen.







Robert Förg, Finanzplaner bei Family Office Förg

Nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich 17 Jahre als Vermögensplaner bei einer Münchner Privatbank gearbeitet. Ich bin Certified Financial Planner, Betriebswirt, Finanzfachwirt und Stiftungsberater. 2017 begleitete ich die Neugründung eines Multi Family Offices, bevor ich in ein Single Family Office wechselte. Seit 2024 setze ich meine Erfahrungen und Expertise konsequent in meinem eigenen Family Office um.

Privat engagiere ich mich seit acht Jahren als Taekwondo-Trainer in Emmering, wo ich meine Begeisterung und mein Können an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitergebe. Meine freie Zeit verbringe ich sonst am liebsten mit meiner Familie, gehe mit meinem Hund laufen oder klettere in den Bergen



Warum ich mit der Neunundvierzig Honorarberatung zusammenarbeite?

Es bereitet mir große Freude, Menschen dabei zu helfen, Struktur und Sicherheit in ihre Vermögensplanung zu bringen. Dabei ist eine unabhängige und objektive Beratung von unschätzbarem Wert. Genau diese Werte habe ich bei der Neunundvierzig Honorarberatung wiedergefunden. Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise unterstütze ich als freier Mitarbeiter Mandanten der Neunundvierzig dabei, Vermögens- und Finanzplanungen zu erstellen. Mein Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Klarheit, Verlässlichkeit und langfristigen Erfolg bieten.







Nathan, Hund bei 49 Honorarberatung