von Immanuel Kant
Sehr geehrte Damen und Herren,
„𝔄𝔲𝔣𝔨𝔩𝔞̈𝔯𝔲𝔫𝔤 𝔦𝔰𝔱 𝔡𝔢𝔯 𝔄𝔲𝔰𝔤𝔞𝔫𝔤 𝔡𝔢𝔰 𝔐𝔢𝔫𝔰𝔠𝔥𝔢𝔫 𝔞𝔲𝔰 𝔰𝔢𝔦𝔫𝔢𝔯 𝔰𝔢𝔩𝔟𝔰𝔱𝔳𝔢𝔯𝔰𝔠𝔥𝔲𝔩𝔡𝔢𝔱𝔢𝔫 𝔘𝔫𝔪𝔲̈𝔫𝔡𝔦𝔤𝔨𝔢𝔦𝔱.
Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Sapere aude!
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!, ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen […], dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es Anderen (sic) so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. […] Daher gibt es nur Wenige, denen es gelungen ist, durch eigene Bearbeitung ihres Geistes sich aus der Unmündigkeit heraus zu wickeln und dennoch einen sicheren Gang zu tun.“
Ich verbleibe mit der ergebensten Hochachtung und bitte um weitere Gewogenheit
Immanuel Kant
P. S.: Wir danken Herrn Kant für seinen posthumen Gastbeitrag. Mögen Sie ihn auf die aktuelle politische und gesellschaftliche Diskussion oder einfach nur auf Ihre Herangehensweise am Kapitalmarkt beziehen.
Sicher nicht von vergleichbarem philosophischem Weltrang, aber für unser Selbstverständnis entscheidend, sind unsere Gedanken, wie politisch ein Honorarberater sein muss.
Liebe Grüße
Stefan Heringer und Nikolaus Braun
15/11/2025


