Toggle menu
Blog & Events abonnieren
Group 4Created with Sketch.
4 0
3 0
2 0
1 0
0

Vorsicht, Abzocke im Urlaub! Lassen Sie sich keine unnötigen Vollkasko-Versicherungen verkaufen

von Dr. Nikolaus Braun

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn ich eine Sache im Jahr liebe, dann ist es unser Urlaub mit Kindern und Freunden in Sizilien. Wenn ich eine Sache im Jahr wirklich hasse, ist es, mich jedes Jahr wieder bei der Autovermietung mit Händen und Füßen dagegen wehren zu müssen, mir eine unnötige Versicherung aufzwingen zu lassen. Ich habe es gerade mal wieder hinter mir …

Die gute Nachricht zuerst: Wenn Sie keine Fehler bei der Buchung machen, nachrechnen und sich keine Angst machen lassen, dann kommen Sie unbeschadet davon. Die schlechte Nachricht: Wenn Sie nicht aufpassen, werfen Sie schnell jede Menge Geld aus dem Fenster – und das sicher nicht nur in Sizilien, sondern vermutlich auch an jedem anderen beliebten Urlaubsort.

Warum Sie keine Vollkasko brauchen

Klassischerweise haben Sie eine Selbstbeteiligung von 1.000,- € bei Unfallschäden und etwas mehr, sagen wir 1.200,- €, bei Diebstahl. Die Mehrkosten für die Vollkasko für einen Kleinwagen betragen vor Ort zwischen 25,- € und 30,- € pro Tag. Macht in zwei Wochen in Summe je nach Fall 350,- € bis 420,- €. Wenn Sie sich das Auto nur jedes vierte Mal klauen lassen oder höchstens jedes dritte Mal zu Schrott fahren, ist es günstiger, auf die Versicherung zu verzichten. Wenn Ihnen das öfter passiert, sollten Sie vielleicht lieber aufs Autofahren verzichten.

Vier Fallstricke beim Abschließen der Versicherung

Fallstrick Nummer 1: Keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte zum Buchen verwendet oder die Kreditkarte bei der Abholung nicht dabei? Pech gehabt. Wie soll der arme Autovermieter da wissen, dass Sie Ihre Selbstbeteiligung auch bezahlen können. Da kommen Sie nicht mehr raus.

Fallstrick Nummer 2: Sich Angst machen lassen. Mit grimmiger Miene erklärt Ihnen der Vermieter, wie schlecht die Straßen sind und wie viele Autos gestohlen werden. Wie immer sind Angst und Verlustaversion die besten Freunde des Versicherungsvertriebs. Die bis dato dreistete Version, die ich beobachtet habe, war die Erklärung, mit der Vollkasko spare man viel Geld – man müsse ja viel weniger Kaution bezahlen. Irrelevant.

Fallstrick Nummer 3: Sich die Kosten kleinrechnen lassen. Ihr Vermieter zeigt Ihnen eine Super-Premium-Versicherung für 35,- € am Tag, neben der die 25,- € für die Alternative relativ günstig aussehen. Ebenfalls beliebt: Der Vermieter erklärt Ihnen den Preis pro Tag und nicht für den gesamten Urlaub. Anchoring und Framing sind Verkäufertricks, die Ihnen in allen möglichen Lebensbereichen begegnen – vom Finanzvertrieb über die Touristik bis zur Gastronomie. Für eine rationale Entscheidung spielen sie keine Rolle.

Fallstrick Nummer 4: Nicht aufpassen. Der Verkäufer erklärt Ihnen gar nichts und legt Ihnen einfach ein Servicepaket hin. Sie kriegen die Details vor lauter Urlaubsfreude gar nicht richtig mit. Oder er erzählt Ihnen, dass das dort bei der Vermietung immer so läuft. Zeigen Sie ihm, dass er falsch liegt.

Die bessere Lösung: Versicherung im Vorfeld abschließen

Im Regelfall können Sie bei Online-Buchung schon im Vorfeld eine Vollkasko mit abschließen. Die Kosten bei einem Kleinwagen liegen hier deutlich unter 10,- € am Tag. Im Fall eines Falles zahlen Sie die Selbstbeteiligung vor Ort und rechnen nach dem Urlaub die Kosten mit der Versicherung ab. Finanziell rational ist das (je nach Fahrkünsten und Pech, das man haben kann) auch nicht. Aber wenn man mental seine Ruhe haben mag, ist das meiner Meinung nach ein guter Preis, um den Urlaub stressfreier zu genießen.

Nur eins sollten Sie nicht glauben: Auch wenn Sie die Versicherung in Deutschland schon abgeschlossen haben – ohne vier Mal „Nein, nein danke, nein wirklich nicht, nein, ganz, ganz sicher nicht“ bekommen Sie Ihr Auto auch so nicht. Dem niederländischen Paar und der schwäbischen (!) Familie, die zeitgleich mit mir ihr Auto abgeholt haben, ist es zumindest nicht gelungen …

Ihnen eine gute Urlaubszeit!

Nikolaus Braun

P.S.: Wenn Sie genau ins Kleingedruckte Ihrer Kreditkarte und das der Autovermietung schauen, werden Sie feststellen, dass Sie häufig schon über die Kreditkarte ausreichend abgesichert sind.

P.P.S.: Ich freue mich auf Rückmeldungen unter: nachdenken@neunundvierzig.com

Drei weitere Beiträge zu Versicherungen und Verkaufsmaschen:

05/07/2025

Bitte schicken Sie mir die Blogbeiträge und Einladungen der Neunundvierzig Honorarberatung als Newsletter an folgende Adresse:


Vielen Dank. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang auf die E-Mail mit dem Bestätigungs-Link. Bitte diesen Bestätigungs-Link anklicken. Schauen Sie gegebenenfalls auch in Ihren Spam-Ordner.