von Dr. Bernard Eßmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vermögen bietet Möglichkeiten zur Gestaltung und eine daraus resultierende Rendite.
Was heißt das eigentlich, Rendite?
Bei der Anlage von Vermögen gestalten wir durch die Auswahl eines vertrauenswürdigen Beraters eine ausgewogene Allokation des Portfolios, die passende Auswahl der Anlageinstrumente oder die Bestimmung des mutmaßlich richtigen Timings für eine Umschichtung.
Bei der Verwendung von Vermögen gestalten wir durch eine ausreichende Altersvorsorge, die Auswahl des passenden Hotels für die nächste Fernreise, die sinnvollste Ausstattungsvariante unseres nächsten Fortbewegungsmittels oder die Festlegung eines geeigneten britischen Internats für das Auslandsjahr unserer Sprösslinge.
In jedem Fall ist das primäre Ziel bei jeder Gestaltung das Erzielen einer möglichst hohen Rendite. Diese kann durch eine ordentliche Verzinsung monetärer Art sein oder sich durch einen hohen Lebensstandard, die bestmögliche Ausbildung unserer Kinder oder die Aussicht auf einen zumindest aus finanzieller Sicht angstfreien Lebensabend widerspiegeln.
Ist das alles, und vor allem – reicht uns das?
Oder sollten Vermögende nicht auch außerhalb von sich selbst und ihrem unmittelbaren Umfeld Verantwortung übernehmen und ihre Gestaltungsspielräume nutzen? Vermögende, die dies tun, berichten nahezu ausnahmslos, dass sie mit einer Rendite belohnt werden, die sie vorher so nicht kannten.
Sicher gibt es Themen, die auch Sie bewegen: Kinder, die in absoluter Armut groß werden, Prophylaxe gegen schwere Krankheiten oder kulturelle Projekte, für die Sie sich begeistern. Die Rendite eines Engagements für solche Themen ist zwar schwieriger messbar, aber für die Begünstigten und vor allem auch für uns selbst wertvoller als andere Renditeformen – versprochen!
Wo Sie Unterstützung finden
Sollten Sie Interesse an dieser etwas anderen Rendite haben, finden Sie Ansprechpartner, Anregungen und Hilfe bei der Umsetzung unter www.hausdesstiftens.org. Die Macher dieses gemeinnützigen Hauses haben das Ziel, dass sich immer mehr Menschen dauerhaft für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben engagieren und damit zur Erreichung der 17 Global Goals der UN beitragen.
Als Sparringspartner für erste Fragen stehen Ihnen auch Stefan Heringer und Dr. Nikolaus Braun von der Neunundvierzig Honorarberatung zur Verfügung. Sie stellen Ihnen gerne einen Kontakt zu den richtigen Ansprechpartnern im Haus des Stiftens her. Eine formlose E‑Mail an 49@neunundvierzig.com genügt.
Liebe Grüße
Ihr Bernard Eßmann
Drei unserer Lieblingsblogs zum Thema Lebensqualität gewinnen:
10/09/2019